Diese 30 Orte sollten Sie einmal im Leben bereisen
Reisen ist ein Luxus, den viele von uns lieben. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, nehmen wir den nächsten Flug! Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach unglaublichen Aussichten und Erlebnissen in der Natur oder nach etwas Einfachheit und Ruhe sind, diese Liste ist der perfekte Ort, um Ihr nächstes Abenteuer zu finden. Hier finden Sie 30 weltberühmte Orte, die Sie unbedingt sehen müssen, bevor Sie sterben. Also, packen Sie Ihre Koffer und machen Sie sich bereit, Orte zu erleben, von denen Sie vielleicht nur geträumt haben. Sind Sie neugierig, welche Orte es auf die Liste geschafft haben? Klicken Sie jetzt durch die Galerie, um sie alle zu entdecken.
2024-07-30T10:42:27Z
Amüsante Reisewarnungen von Ausländern für die USA
Die US-Regierung veröffentlicht regelmäßig Reisehinweise für Amerikaner, was diese bei einem Urlaub im Ausland beachten sollen. Umgekehrt sind auch andere Nationen darauf bedacht, ihren Bürgern Tipps vor einer Reise in die USA mit an die Hand zu geben. Natürlich ist ein Großteil der amerikanischen Kultur durch Film, Fernsehen und soziale Netzwerke bekannt, aber es gibt immer noch unzählige Dinge, die in anderen Ländern so ganz anders sind und die bei einer Reise für große Überraschungen sorgen können. Einige Reisende haben es sich dementsprechend zur Aufgabe gemacht, nützliche Tipps zu teilen, was man zu erwarten hat, was man vermeiden sollte und wo man sich bei einer Reise in die USA verhalten sollte. Viele Ratschläge sind je nach konkretem Urlaubsziel in den Staaten natürlich schon wieder nutzlos, aber es gibt trotzdem einige herrliche Hinweise, die unglaublich viel über kulturelle Unterschiede zwischen den Ländern verraten. Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie einige der haarsträubendsten, witzigsten und Augen-öffnenden Dinge, über die Ausländer ihre Landsleute vor einer Reise in die Vereinigten Staaten warnen.
2022-09-18T06:49:36Z
Fuerteventura – Karibik der kanarischen Inseln und Surfparadies | ARD Reisen
Fuerteventura – die Insel, die mit ihrer Kargheit fasziniert: trockenes Land, umrahmt von karibischen Stränden. Tamina Kallert macht eine Reise quer über die zweitgrößte Insel der Kanaren und startet in den eindrucksvollen Dünen von Corralejo. Durch den aus Afrika kommenden Ostwind, den Calima, sieht die Wüstenlandschaft immer anders aus. Judith Rakers Tour durch Mallorcas schönste Ecken findet ihr ebenfalls in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/reisen-wunderschoen-mallorca-2024?yt=d 00:00 Intro 01:52 Die Dünen von Corralejo 04:03 Wandertour durchs Surfer-Paradies El Cotillo 15:24 Kanarische Kamel-Farm 21:07 Die Insel-Hauptstadt Puerto del Rosario 22:19 Die Mühlen von Fuerteventura und traditionelles Gofio-Mehl 27:04 Surfboard-Herstellung in Lajares 33:45 Mit dem Segelboot zur Insel Lobos 45:04 Sternenbeobachtung zwischen den Dünen 49:06 Ehemalige Inselhauptstadt Betancuria, ein Ort mit viel Geschichte 55:35 Eine Oase in der Wüste 59:14 Der Bildhauer Juan Miguel Cubas Sánchez in Pájara 01:03:04 Ajuy an der Westküste, die "Piratenbucht" 01:06:39 Der Majorero-Ziegenkäse und eine Wanderung mit den Ziegen 01:14:55 Aloe Vera Farm Verde Aurora 01:19:16 Stand-up-Paddling am Playa de Sotavento 01:23:27 Willy Brandt, Morro Jable und der Tourismus auf Fuerteventura 01:25:19 Punta de Jandía, der südlichste Punkt der Insel 01:27:42 Outro Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Weitere Infos: ► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen ► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #fuerteventura #wunderschön #ardreisen #kanaren #strand #surf An der wilden Küste im Norden findet Tamina Kallert heraus, warum Fuerteventura ein Mekka für Surfer ist: 300 Sonnentage im Jahr und ganz besondere Wind- und Wellenbedingungen sorgen dafür, dass es fast immer eine konstante Brandung gibt. Sie besucht eine der größten Kamelfarmen Europas, die die kanarische Kamelrasse vorm Aussterben bewahrt hat. In der Nähe von Ajuy erfährt sie auf einem Ziegenbauernhof einiges über die Käseherstellung und geht anschließend mit den Ziegen auf Wanderschaft. Die Küstenlinie von Fuerteventura besteht zu 55 Kilometern aus Sandstrand und bietet sowohl Entspannung als auch beste Bedingungen für Wassersport. Fuerte, wie Liebhaber ihre Insel nennen, ist insbesondere bei Wellenreitern deswegen so beliebt, weil es für jedes Level den richtigen Surfspot gibt. Jandía, die Halbinsel ganz im Süden, ist bekannt für die kilometerlangen Sandstrände. Am dortigen Playa de Sotavento bleibt bei Ebbe eine seichte Lagune zurück, in der Tamina Kallert sich im Stand-up-Paddling versucht. Fuerteventura ist eines der trockensten Gebiete Europas. Nachhaltig landwirtschaftlich zu arbeiten spielt dort deshalb eine große Rolle. Noch bis vor wenigen Jahren wuchsen die kanarischen Dattelpalmen ohne menschliches Zutun. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit müssen viele Pflanzen mittlerweile künstlich bewässert werden. Tamina Kallert erfährt, wie sich die Majojeros für den Erhalt ihrer Natur einsetzen. Der Anbau der Wüstenpflanze Aloe Vera ist inzwischen – neben der Ziegenhaltung – eine der wichtigsten Einnahmequellen in der Landwirtschaft. "Fuerteventura – Surfparadies und Traumstrände" ist ein Film von Carolin Wagner. Redaktion: Iris Möller-Grätz. Dieser Film wurde 2024 im Auftrag des WDR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
11/17/2024 8:30:05 AM