Georgien ist ein kleines Land mitten im Kaukasus, in dem es unglaublich viel zu sehen und zu erleben gibt. Wie könnte Deine perfekte Route für eine Georgien-Reise aussehen? Und wie viel Budget solltest Du dafür einplanen?
Hier erfährst Du unsere besten Tipps für verschiedene Routen um als Reisender auf eigene Faust für 10 Tage, 3 Wochen oder 4 Wochen durch das faszinierende Georgien zu reisen und dabei die besten Sehenswürdigkeiten des Landes nicht zu verpassen.
Viel Spaß beim Lesen! :)
Mein Tipp für Deine Reise nach Georgien
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Georgien Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich unter anderem auf Trekkingtouren in die Bergwelt des Kaukasus führen.
Du hast 10 Tage Zeit um durch Georgien zu reisen? Das ist zwar auch für das kleine Land im Kaukasus nicht sehr viel, aber trotzdem ist es möglich währenddessen die schönsten Georgien Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Am besten besorgst Du Dir zusätzlich zu unseren Tipps noch den Reiseführer für Georgien von Stefan Loose*, eine gute Reisekamera und los geht es:
Höchstwahrscheinlich wird Deine Reise durch das Land im Kaukasus nicht in der georgischen Hauptstadt Tiflis beginnen, sondern in der Stadt Kutaissi. Denn von Deutschland aus sind die Flüge dorthin einfach viel günstiger als in die Hauptstadt (Flug z.B. ab Berlin oder Dortmund). Kutaissi ist eine kleine, nette Stadt mit einem schönen Stadtzentrum und der imposanten Bagrati Kathedrale.
Der eigentliche Grund aber, warum die Stadt Kutaissi bekannt ist, sind die etwa 20 km entfernten Gelati Klöster aus dem 12. Jahrhundert. Sie verzaubern ihre Besucher und zählen nicht umsonst zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Und wenn Du schon mal in der Gegend bist, dann lässt sie der Tagesausflug zu den Gelati Klöstern wunderbar mit einem Abstecher zum Motsameta Monastery verbinden. Das Kirchenschiff ist zwar nicht ganz zu beeindruckend, aber die Landschaft und der Ausblick auf die umliegende Schlucht sind toll!
Liebst Du Trekkingtouren und Wanderungen durch atemberaubende Berglandschaften? Dann ist das georgische Mestia der perfekte Ort für Dich und ein Highlight Deiner Georgien Reise. Hier gibt es nämlich nicht nur die schönste Wanderung des ganzen Landes (Viertageswanderung von Mestia in das Bergdorf Uschgulli), sondern auch jede Menge geniale Tageswanderungen durch die wahrscheinlich schönsten Landschaften des Kaukasus.
Je nachdem, wie sehr Du Outdoor-Aktivitäten liebst, würden wir Dir empfehlen hierfür 2 bis 4 Tage Deines Urlaubs einzuplanen.
Bekannt ist die Region in Westgeorgien aber nicht nur für ihre tolle Berglandschaft, sondern auch für ihre Wehrtürme. Im Mittelalter haben Familienverbände als Verteidigung und Zufluchtsort steinerne Türme errichtet. Heute sind viele von ihnen am Verfallen, aber vor der Kulisse des Großen Kaukasus sind sie immer noch ein spektakulärer Anblick für jeden Besucher.
Uschgulli ist übrigens das höchste, ganzjährig bewohnte Dorf Europas. Du erreichst das Bergdorf entweder zu Fuß oder mit dem Jeep. Alles über die georgische Region Swanetien - Anreise, Sehenswürdigkeiten, die schönsten Wanderungen und vieles mehr - erfährst Du in unserem Beitrag Swanetien.
Tiflis ist der kulturelle Dreh- und Angelpunkt Georgiens. Hier könnte man Tage und Wochen damit verbringen durch die Stadt zu laufen, das Flair zu genießen, Café zu trinken und all die Sehenswürdigkeiten und Kultur-Highlights zu besichtigen. Uns hat es in Tiflis so gut gefallen, dass wir während unserer Georgien Reise volle 16 Tage in der Stadt geblieben sind und es hätten problemlos noch einige mehr werden können...
Neben den Highlights im Stadtzentrum von Tiflis kann man auch eine Fülle an Tagesausflügen in die Umgebung machen, z.B. nach Mzcheta.
Besonders beeindruckt hat uns der Besuch der Sameba Kathedrale im Stadtzentrum, die Narikala Festung, die zuckersüße Altstadt und eine traditionelle Massage im Schwefelbad. Der mit Abstand beste Tagesausflug führte uns zu den Höhlenklöstern Dawit Geredscha mitten in der georgischen Steppe (an der Grenze zu Aserbaidschan)!
Hast Du drei Wochen Zeit um Georgien zu bereisen, dann bist Du ein echter Glückspilz. ;) Denn wir finden, dass drei Wochen eine ideale Zeitspanne für einen Urlaub ist um Georgien in all seiner Fülle an wertvollen (Kultur-) Schätzen und reizvollen Landschaften zu erleben.
Die oben genannten Highlights der zweiwöchigen Georgien Reise würden wir dabei um die folgenden Zwischenstopps ergänzen:
Zusammen mit der Region Swanetien zählt Kazbegi - heute unter dem Namen Stepanzminda bekannt (manchmal auch Stepantsminda geschrieben) - zu den allerbesten Gegenden zum wandern. Die Möglichkeiten sind vielfältig und je nach Kondition, Lust & Laune kannst Du Dich hier oben während Deines Urlaubs sportlich austoben.
Bei gutem Wetter mit angenehmen Temperaturen (meist nur in den Sommermonaten) ist es sogar möglich den dritthöchsten Berg Georgiens, den 5.047m hohen Kasbek zu erklimmen.
In Stepanzminda steht übrigens das meistfotografierte Kloster des Landes: das Gergeti Kloster! Auf einem Berg thront die Dreifaltigkeitskirche vor den Riesen das Kaukasus! Um dorthin zu kommen fährt man übrigens auf der geschichtsträchtigen Heerstraße, heute die Hauptverkehrsader zwischen Georgien und Russland.
Nur wenige Kilometer von der türkischen Grenze entfernt liegt Batumi, die zweitgrößte Stadt Georgiens. Die georgische Stadt ist eine echte architektonische Wunderkiste. Hier stehen moderne Hochhäuser, renovierte sowie zerfallene Sowjetbauten, Türme und Denkmäler - die noch keine 10 Jahre alt sind - und historische Bauten aus vergangenen Zeiten direkt nebeneinander.
Wir fanden die Stadt aus genau diesem Grund unglaublich spannend und aufgrund ihrer Lage direkt am Schwarzen Meer und ihrer langen Promenade ist sie eine der besten Möglichkeiten um auf einer Georgienreise noch ein paar Tage am (Kies-) Strand zu liegen.
Lesetipp: Viele weitere Unterkünfte und Hostels in der Stadt findest Du im Beitrag Batumi Hotels.
Georgien ist das Ursprungsland des Weins. Schon vor über 7.000 Jahren wurden in den Berghängen Rebsorten angebaut und in Fässern der süßlich milde georgische Wein hergestellt.
Eine der Hauptanbauregionen liegt im Osten in der Region Kachetien und falls Du Weinliebhaber bist, lohnt sich der kurze Abstecher in die Gegend. Alternativ kannst Du den Wein auch in den vielen Wein-Kellern der georgischen Hauptstadt Tiflis probieren. Idealer Ausganspunkt ist die romantische Stadt Sighnaghi.
Tipp: In Kachetien liegt auch der wunderschöne Lagodekhi Nationalpark!
Langeweile bei einer Georgien Reise? Auch nach vier Wochen ist davon bei uns zumindest nichts zu spüren. Wir lassen uns Zeit, genießen die Highlights des Kaukasus, bleiben längere Zeit in Tiflis und verwandeln unsere Georgien-Reise in eine kleine Wanderreise um all die fantastischen Landschaften des Kaukasus und die warme Gastfreundschaft zu genießen.
Hier noch ein paar Tipps, welche spannenden Highlights in Georgien noch auf Dich warten:
Unser Tipp für Deine Reise nach Georgien
Du möchtest Georgien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner!
Abchasien & Südossetien: Falls Du in die autonome Region Abchasien oder nach Südossetien reisen möchtest, beachte bitte unbedingt die Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt und informiere Dich vor Ort bei Einheimischen über die Sicherheitslage. Wegen Grenzstreitigkeiten und Unabhängigkeitsforderungen ist die politische Situation der Region im Kaukasus weiterhin angespannt.
Trampen/Hitchhiken: Georgien ist ein Paradies für Tramper. Viele Reisende, die wir in Georgien getroffen haben, machten von der kostenlosen Mitfahrgelegenheit Gebrauch.
Hilfreiche Tipps & Erfahrungen zum Thema Hitchhiking findest Du im Beitrag Trampen - Tipps & Erfahrungen.
Einreise: Die Einreise nach Georgien ist für Deutsche sowie für die meisten europäischen Staatsbürger ohne Visum möglich. Das Vorzeigen eines Personalausweises oder Reisepasses ist ausreichend. Reisende dürfen sich bis zu einem Jahr am Stück in Georgien aufhalten! Auch die Einreise ins Land mit dem eigenen PWK ist überhaupt kein Problem. Reist Du mit dem eigenen Auto durch Georgien, dann lies unbedingt unseren Beitrag Georgien Selbstfahrer.
Auslandskrankenversicherung Georgien: Damit Du auch auf Deiner Georgien Reise versichert bist, empfehlen wir Dir die Krankenversicherung der Hanse Merkur* (ab 10€ pro Reise).
Reisezeit: Die beste Reisezeit um das Land im Kaukasus zu entdecken, sind die Monate Juni bis September. Zwar kann es in den Monaten Juli und August knackig heiß werden, aber dann hilft nur eine Flucht in die Berge des Kaukasus und die atemberaubende Berglandschaft wird Dich verzaubern. Für Ski-Fans bietet sich eine Reise im Winter an.
Um genau zu erfahren in welchen Monaten Du ins Land reisen solltest schau mal hier vorbei - Georgien Reisezeit.
Georgien ist ein extrem Budget-freundliches Reiseland. Pro Person & Tag haben wir auf unserer Rundreise durchschnittlich nur 23€ ausgegeben. Wir haben wie kaum in einem anderen Land bisher so wenig auf unser Budget geachtet wie in Georgien! Die Preise sind also vergleichbar mit Backpacker Paradiesen wie Vietnam oder Thailand. Häufig liegen sie sogar etwas darunter. ;)
Allerdings muss man dazu sagen, dass wir während unserer Georgien-Reise einen sehr guten Wechselkurs von 1€ = 2,8 GEL (georgischer Lari) bekommen haben.
Meistens haben wir überall im Land einmal die Speisekarte hoch und runter bestellt und am Ende für 5 oder mehr Gerichte inklusive Getränke nicht mehr als 15€ bezahlt. In einem einheimischen Restaurant war es meistens sogar noch weniger. Dort haben wir häufig nur 10€ für zwei Personen pro Mahlzeit ausgegeben! Und bei den kleinen lokalen Spezialitäten-Läden, in denen die herzlichen, georgischen Babuschkas ihre Kochlöffel schwingen, war es sogar noch günstiger.
Hier haben wir uns sehr gerne mit den frischen Köstlichkeiten eingedeckt und kaum mehr als 4€ ausgegeben - für eine Mahlzeit von der zwei Personen richtig satt wurden. Eine großes Glas Bier (400ml) kostet in einem Restaurant etwa 1,30€, eine Flasche georgischer Wein zwischen 3 und 10 Euro.
Da wir mit unserem eigenen Campervan als Selbstfahrer in Georgien unterwegs waren, haben wir auf unserer großen Kaukasus-Rundreise meisten im Bus übernachtet und entweder wild gecampt (das ist überall in Georgien erlaubt) oder uns auf einen Campingplatz gestellt. Campingplätze kosten meistens 2-3€ pro Nacht und Person, sind aber eher selten.
In der Stadt Tiflis hingegen haben wir uns für die gesamte Zeit (16 Nächte) eine eigene Wohnung über Booking.com* gemietet und dafür ca. 30€ pro Nacht gezahlt.
Wir hätten problemlos ein günstigeres Apartment gefunden, aber nach über zwei Monaten in denen wir ausschließlich im Van übernachtet und die georgische Landschaft in ihrer Outdoor-Fülle erlebten, haben wir uns den kleinen Luxus gegönnt und eine richtig schöne und große Wohnung gemietet. :)
Eine tolle Erfahrung ist auch das Wildcampen mit Zelt. Alle Infos dazu findest Du in meinem Beitrag Camping in Georgien.
Georgien ist - Dank der Gastfreundschaft der Georgier - ein Paradies zum Trampen. Viele Reisende die wir unterwegs getroffen haben, haben früher oder später davon Gebrauch gemacht. Alternativ gibt es auch regelmäßige Busse und Züge mit denen Du Dich problemlos im Land fortbewegen kannst. Öffentliche Verkehrsmittel und auch Taxis sind extrem günstig.
Eine Taxifahrt kostet etwa 1 Lari (~ 30 Cent) pro Kilometer (Unser Tipp: besorg Dir die App Yandex Taxi), eine Metrofahrt in Tiflis 0,5 Lari (15 Cent) und Busse sind ebenso erschwinglich. Um in ca. 10 Stunden von Tiflis bis nach Mestia zu kommen bezahlt man nur etwa 10€. Erfreulich für uns als Selbstfahrer war aber auch, dass die Dieselpreise ebenso billig sind und bei 0,7 € pro Liter lagen. :D
Das 4G in Georgien ist sensationell gut. Wir können Dir den Anbieter Magti wärmstens empfehlen, der nicht nur eine landesweit exzellente Netzabdeckung hat, sondern auch für Reisende sehr lukrative Angebote. Für 15 GB Datenvolumen haben wir 30 Lari (~10€) ausgegeben.
Es gibt ein paar nützliche Gegenstände, die bei keiner Georgien Reise fehlen sollten - dazu zählen:
Insgesamt sind wir über einen Monat durch Georgien gereist und es hätten ohne Probleme noch weitere Wochen werden können! Als große Trekking- und Wanderfans sind wir hier im absoluten Landschafts-Paradies gelandet. Doch auch die Hauptstadt hat uns mit all ihrem Charme begeistert.
Zu unserer großen Freude war darüber hinaus noch das Essen in Georgien ein echtes Highlight! Zu Sowjetzeiten wurde georgisches Essen auch als die „Haute Cuisine der Sowjetuntion“ bezeichnet.
Für uns haben die atemberaubende Natur, die reichen Kulturschätze, gastfreundlichen Georgier und die raffinierte Küche keine Wünsche offen gelassen. Georgien ist für uns zu einem echten Herzensland geworden. Trotzdem war die Vorfreude auf das nächste Land groß. Unser Roadtrip führte uns weiter durch den Kaukasus - nach Armenien! :)
Lesetipps: die schönsten Armenien Sehenswürdigkeiten sowie Reisetipps zur armenischen Hauptstadt Jerewan. Und hier findest Du die 5 besten Reiseführer Georgien mit unseren Empfehlungen.
Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu Georgien haben Dir geholfen! Warst Du schon mal dort? Was waren Deine schönsten Erlebnisse?
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! :)
2023-04-12T11:41:56Z dg43tfdfdgfd