HIER KöNNTE ES NäCHSTES JAHR VOLL WERDEN: ZEHN REISEZIELE, DIE BEI URLAUBERN 2024 ANGESAGT SIND

Im Trend

Hier könnte es nächstes Jahr voll werden: Zehn Reiseziele, die bei Urlaubern 2024 angesagt sind

Haben Sie schon Reisepläne für nächstes Jahr geschmiedet? Bereits jetzt zeigt sich ein neuer Trend bei den Urlaubsdestinationen ab – für viele geht es wohl Richtung Asien.

Das Jahr neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu und die ersten Reiselustigen machen sich bereits Gedanken darüber, wo es 2024 hingehen soll. Das Schöne ist: Die Corona-Pandemie schränkt die Reisepläne kaum noch ein, was wieder viel mehr Optionen eröffnet. Ist das womöglich der Grund, warum gerade Langstreckenziele aktuell angesagt sind?

Begehrte Reisedestinationen für 2024 befinden sich in weiter Ferne

Endlich wieder Thailand, Japan und Vietnam: Das scheint die Devise vieler Urlauber im nächsten Jahr zu sein. Daten des Flugbuchungsportals Skyscanner zeigen, dass gerade die Suchanfragen für Reiseziele in Asien enorm angestiegen sind. Viele Urlauber sehnen sich also nach einer Auszeit in der Ferne.

Das ist die Top 10 der angesagtesten Reisedestinationen 2024 (+ Anstieg der Suchanfragen):

  • Krabi, Thailand (+ 430 Prozent)
  • Osaka, Japan (+324 Prozent)
  • Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam (+ 321 Prozent)
  • Tokio, Japan (+ 299 Prozent)
  • Skopje, Nordmazedonien (+287 Prozent)
  • Hanoi, Vietnam (+ 220 Prozent)
  • Chiang Mai, Thailand (+ 220 Prozent)
  • Bordeaux, Frankreich (+ 216 Prozent)
  • Taipeh, Taiwan (+202 Prozent)
  • Trapani, Sizilien, Italien (+ 199 Prozent)

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Krabi ist der Spitzenreiter unter den beliebten Reisezielen für 2024 – laut Skyscanner sind die Suchanfragen um stolze 430 Prozent angestiegen. Die Region liegt an der Südwestküste Thailands und gehört zu den beliebtesten Stranddestinationen des Landes. Im Kontrast dazu hat sich die japanische Hafenstadt Osaka mit einer Steigerung von 324 Prozent den zweiten Platz gesichert. Hier ist vor allem ein reges Nachtleben, eine moderne Architektur und zahlreiche Restaurants bekannt. Zu guter Letzt hat es die vietnamesische Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt aufs Podium geschafft (+ 321 Prozent). Sie ist eine Stadt der Gegensätze, futuristische Hochhäuser stehen neben historischen Gebäuden wie dem Wiedervereinigungspalast oder der Kathedrale Notre Dame, die aus der französischen Kolonialzeit stammt.

Wo Urlauber 2024 im Vergleich zum Vorjahr sparen können

Für die Reise sind 41 Prozent der Urlauber im nächsten Jahr auch bereit, mehr Geld auszugeben als 2023, wie eine Studie zum Reiseverhalten von Skyscanner ergeben hat. Trotzdem legen viele weiterhin großen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gerade was die Kosten von Hotel (37 Prozent) und Flügen (24 Prozent) angeht. Da dürften sich Sparfüchse freuen, dass es auch beliebte Reiseziele gibt, die im nächsten Jahr etwas günstiger sein werden: So sind die Flugpreise für Fort Lauderdale in den USA in den letzten 12 Monaten um 32 Prozent gefallen, für Sevilla in Spanien um 22 Prozent und Varna in Bulgarien (12 Prozent).

2023-11-03T14:10:40Z dg43tfdfdgfd