MAROKKO-URLAUB: WAS REISENDE JETZT WISSEN MüSSEN!
Die Erdbebenfolgen und ihre Auswirkungen auf den Tourismus In der Folge des schweren Erdbebens in Marokko stehen viele mit einer Reisebuchung vor einer Fülle von Fragen. Zwar sind einige Regionen weniger betroffen und könnten noch besucht werden, doch es ist ratsam, alle notwendigen Informationen einzuholen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Planung einer Reise nach Marokko in Erwägung gezogen werden sollten.
Kontakt mit dem Reiseveranstalter
Nach den
jüngsten Erdbebenereignissen in
Marokko, bei denen erhebliche Schäden verursacht wurden, empfiehlt der
Deutsche Reiseverband (DRV) dringend, den Veranstalter zu kontaktieren. Vor allem für diejenigen, die in der betroffenen Region
Marrakesch Urlaub machen wollten, ist es essenziell, die
aktuellen Möglichkeiten zur Umbuchung oder Stornierung zu prüfen. Es ist wichtig zu betonen, dass abstrakte Ängste oder Unbehagen nicht ausreichend für eine
kostenlose Stornierung sind, es sei denn, es liegen konkrete Störungen am Urlaubsort vor.
Mögliche Stornogründe
Der Jurist für
Reiserecht, Paul Degott, weist darauf hin, dass die Erdbeben in
Marokko zweifellos unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände darstellen. Daher sollten Reisende, die direkt nach Marrakesch reisen wollten, die Möglichkeit einer
kostenlosen Stornierung für die nähere Reisezeit in Erwägung ziehen. Die konkrete Entscheidung hängt jedoch von den spezifischen Umständen der jeweiligen Reise ab, insbesondere ob diese ohne
wesentliche Störungen durchgeführt werden kann.
Situationsbewertung für Individualreisende
Individualreisende, die
Flug und
Unterkunft separat gebucht haben, finden sich in einer etwas anderen Lage. Leider haben diese keine Möglichkeit, sich auf unvorhergesehene Ereignisse zu berufen und müssen die
Geschäftsbedingungen der jeweiligen Anbieter beachten. Es wird empfohlen, flexible
Storno-Bedingungen zu prüfen und möglicherweise auf die Kulanz der Anbieter zu hoffen, um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. Trotz der
tragischen Umstände und der großen Verluste in bestimmten Gebieten zeigt sich, dass Badeurlaube an der Küste in Orten wie
Agadir sehr wahrscheinlich ohne größere Probleme stattfinden können. Die
Infrastruktur der Hotels an der Küste ist weitgehend intakt und die Flughäfen, einschließlich des Flughafens
Agadir, sind geöffnet. Somit könnten Reisen in diese Regionen
nicht kostenfrei storniert werden, es sei denn, es liegen triftige Gründe vor. Am Ende steht fest, dass jede Reise sorgfältig geprüft werden muss, wobei die Sicherheit und das Wohlergehen aller Beteiligten im Vordergrund stehen sollten. Jeder Fall ist einzigartig und erfordert eine
individuelle Betrachtung und
Abwägung.
2023-09-18T19:54:13Z dg43tfdfdgfd